Heute wünsche ich allen Leserinnen und Lesern nur kurz frohe Weihnachten und ein schönes Fest mit vielen, vielen Büchern unterm Weihnachtsbaum und viel Zeit, die riesigen Stapel ungelesener Bücher abzuarbeiten, die sich im Laufe des Jahres sicher wieder angesammelt haben. 🎄
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 24. Dezember 2019
Freitag, 20. Dezember 2019
"Weihnachtszauber"
Weihnachten ist fast da und wie so oft bleibt wenig Zeit für die ruhigen Momente. Wer sich dann jedoch mit einer schönen und weihnachtlichen Lektüre an den Baum setzen möchte, dem kann ich „Weihnachtszauber“ aus dem Diogenes Verlag nur ans Herz legen. Viele renommierte Autorinnen und Autoren haben hier Weihnachtsgeschichten zusammengetragen, die nicht kitschig sind und trotzdem Weihnachtsstimmung verbreiten.
Von Heinrich Böll über Truman Capote bis zu Sy Montgomery und Benedict Wells ist für jeden Geschmack etwas dabei, die Geschichten sind wunderbar kurzweilig und passen garantiert noch in die kurze Pause zwischen dem Einpacken der letzten Geschenke und dem Baumschmücken. Und auch im nächsten Advent sollte man dieses Buch unbedingt wieder rausholen, denn es sind Geschichten zum immer wieder lesen, die hier versammelt sind und einen jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder erfreuen können.
Mir hat der Sammelband „Weihnachtszauber“ viel Freude gemacht und er wird im nächsten Jahr im Dezember ganz sicher wieder einen festen Platz auf meinem Nachttisch finden.
✮✮✮✮✮
Hier geht es zu weiteren Informationen des Diogenes Verlags.
Sonntag, 20. Oktober 2019
Manuela Inusa "Wintervanille"
CeCe lebt in Kalifornien und konzentriert sich voll auf ihre Arbeit: eine Vanillefarm, die schon ihr Vater in Gedenken an ihre mexikanische Mutter gegründet hat. Von Männern hat sie nach einem Reinfall mit ihrem Nachbarn Louis die Nase voll, genauso wie ihre beste Freundin Julia. Doch plötzlich gibt es große Aufregung in ihrem Leben, denn ein Fernsehteam will pünktlich zu Weihnachten einen Bericht über ihre Vanille machen. Als sie danach auch noch zu einem Gewürzseminar am Lake Tahoe eingeladen wird, ernennt sie kurzerhand ihre Freundin Julia zu ihrer Begleitung und Assistentin für die Woche im Schnee. Doch das Seminar soll den beiden weit mehr bringen, als ein paar entspannte Tage vor wunderschöner Kulisse.
Wer gerne die Valerie-Lane-Reihe von Manuela Inusa gelesen hat, ist auch bei „Wintervanille“, dem Auftakt einer Reihe in Kalifornien spielender Romane, auf jeden Fall richtig. Sympathische Figuren vor wunderbarer Kulisse, viele Emotionen, Liebe und Enttäuschungen verbindet sie zu einer sehr schönen Mischung und einer zauberhaften Geschichte. CeCe und Julia haben jede auf ihre Arbeit schon Schlimmes erlebt und wachsen einem sofort ans Herz und besonders CeCes Großmutter Angie, ein echter kalifornischer Hippie mit lockerer Lebenseinstellung, hat es mir beim Lesen angetan. Der Stil der Autorin ist dabei sehr leicht und flüssig, so dass insgesamt ein wunderbarer lockerer und gut lesbarer Roman gelungen ist.
Mir hat „Wintervanille“ von Manuela Inusa sehr gut gefallen, ein wunderbarer Roman für die winterliche Vorweihnachtszeit mit all der Romantik und den vielen bunten Lichtern. Das perfekte Buch für alle, die nach einer leichten Lektüre mit viel Gefühl suchen.
✮✮✮✮✰
Hier geht es zu weiteren Informationen des Blanvalet Verlags.
Mittwoch, 5. Dezember 2018
Carola Dunn "Miss Daisy und der Mord unter dem Mistelzweig"
Weihnachten
steht vor der Tür und Daisy wird zusammen mit ihrer Mutter, ihrem Mann Alex und
dessen Tochter Belinda das Fest auf dem alten Landsitz Brookdene bei Familie
Norville verbringen. Doch schnell merkt Daisy, dass irgendein Geheimnis in der
Familie verborgen gehalten wird. Als Victor Norville von seiner Indienreise
einen alten Pfarrer mitbringt, wird die Anspannung im Haus immer größer, bis
sogar dessen Leiche gefunden wird. Wer hatte ein Interesse daran, den alten
Mann umzubringen? Daisys Mann übernimmt als Polizist bei Scotland Yard die
Ermittlungen und wie immer hilft Daisy, wo sie kann und schnüffelt auch ein
wenig auf eigene Faust herum. Kann sie den Mörder vor der Polizei ermitteln?
Die Krimis rund
um Daisy Flechter (ehemals Dalrymple) spielen in den zwanziger Jahren und
liefern nicht nur spannende Kriminalfälle sondern auch unterhaltsame
Darstellungen der damaligen gesellschaftlichen Verhältnissen. Daisys Mutter,
eine echte Lady, hadert damit, dass ihre Tochter sich mit dem niederen Personal
vermählt hat, als das sie einen Polizisten empfindet. Auch die Norvilles
streben nach gesellschaftlicher Anerkennung und am Beispiel von Felicity Norville
wird deutlich, wie wenig Möglichkeiten eine junge Frau in der damaligen Zeit
hatte. Das Zusammenspiel von Daisy und ihrem Mann bei den Ermittlungen und ihr
herzlicher Umgang mit dessen Tochter Belinda finden ein perfektes Miteinander,
um den Krimi so unterhaltsam und kurzweilig zu halten. Der Kriminalfall ist
dabei äußerst spannend beschrieben und während das Alltagsleben sehr an „Downton
Abbey“ erinnert, sehe ich bei den Polizisten immer Miss Marpe von Agatha Christie
vor mir, die genau wie Daisy gerne auf eigene Faust ermittelte und dabei auch
mal etwas über die Stränge schlug.
„Miss Daisy und der Mord unter dem Mistelzweig“ ist ein wunderbares Buch für Vorweihnachtszeit, unterhaltsam
und spannend zugleich.
✮✮✮✮✰
Wer sich für die
Romane rund um Daisy interessiert, findet hier die Rezension zu „Miss Daisy und
der Mord im Museum“ und hier meine Besprechung zu „Miss Daisy und der Tote auf
dem Eis“.
Weitere Informationen zu den Romanen gibt es beim Aufbau Verlag.
Donnerstag, 29. November 2018
Barbara Bartos Höppner "Schnüpperle. 24 Geschichten zu Weihnachten"
Aus aktuellem Anlass möchte ich hier ein sehr schönes Buch vorstellen. Wer sagt denn, dass ein Adventskalender immer aus Schokolade bestehen muss, wenn es auch Geschichten sein können?
Schnüpperle ist ein wunderbares Buch für die Vorweihnachszeit: Vom ersten bis zum
24. Dezember begleiten die großen und kleinen Leser Schnüpperle und seine
Schwester beim Warten auf Weihnachten. Egal ob das Öffnen des Adventskalenders,
die Schulaufführung seiner großen Schwester oder das Kekse backen mit Mama-
Schnüpperle ist mein ungeschlagener Held in der Adventszeit und mindestens so
gut wie der schönste Adventskalender. Ein Muss nicht nur für kleine
Weihnachtsfans!
✮✮✮✮✮
Hier geht es zu weiteren Informationen des cbj Kinderbuchverlags.
Abonnieren
Kommentare (Atom)