Himbeeren mit Sahne im Ritz, Reisen nach Frankreich, Revuetänzerinnen, Schauspielerinnen, das Leben der Flapper in den 20er Jahren. All das beschreibt Zelda Fitzgerald in ihren Geschichten auf eine unvergleichliche Art. Zu Lebzeiten wurden die meisten ihrer Geschichten nicht unter ihrem Namen veröffentlicht oder sie wurde zumindest nur als Co-Autorin ihres Mannes, Scott Fitzgerald, genannt. Dies hatte auch praktische Gründe, bekam ihr Mann durch seine Berühmtheit doch bedeutend mehr Geld für seine Geschichten. Jetzt sind ihre wunderbaren Geschichten im Manesse Verlag ine einer sehr schönen Ausgabe endlich unter ihrem alleinigen Namen erschienen.

„Himbeeren mit Sahne im Ritz“ ist eine wunderbare Sammlung von Zelda Fitzgeralds Geschichten und die Übersetzerin Eva Bonné lässt Zeldas Sprache auch in der deutschen Übersetzung so leicht und bildhaft wirken, wie sie einmal in Zeldas Kopf entstanden sein muss. Ein großartiges Buch, um es immer wieder lesen und doch immer wieder neues zu entdecken.
Hier geht es zur Leseprobe im Manesse Verlag.
Wer sich für das abwechslungsreiche und teils sehr tragische Leben von Zelda und Scott Fitzgerald interessiert, sollte unbedingt ihre Biographie von Michaela Karl "Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals" lesen. Vieles aus den Erzählungen wird einem dabei bekannt vorkommen.
Hallo Sarah,
AntwortenLöschenerst in der letzten Woche habe ich mir dieses Buch auf den Wunschzettel gesetzt. Umso schöner ist es, durch dich einen Einblick zu gewinnen, der neugierig auf das Buch macht.
Danke dafür.
Liebste Grüße, Hibi